top of page

Eine Käse Manufaktur gründen – 11 ultimative Stationen auf unserer (unfertigen) Reise

Autorenbild: Sebastian KreuelsSebastian Kreuels

Aktualisiert: 5. Jan.

Hier liest Du, was wir als Start-up schon alles erlebt haben und wie unsere Gründungsreise seit dem Corona-Sommer 2021 verlaufen ist. Ganz oben findest Du stets die aktuellste Nachricht.


Du willst alles von Anfang an lesen: Dann starte bei unsere ersten Station der Gründungsreise


...bald folgt die nächste Station. Sei gespannt. Um nichts zu verpassen abonniere unsere Käsepost. Grias di!


Zielbahnhof? Noch lange nicht! Wir eröffnen die Münchner Käse Manufaktur

Im September eröffnen wir sie endlich - Münchens erste Käserei! Von nun an produzieren wir Käse in München. Manchmal ist es ein kleiner Moment, mit dem etwas Großes endet. Wir hatten Gänsehaut, als wir am ersten Produktionstag den ersten Käse in der Hand halten konnten. Ein unfassbarer Moment, nach über 3 Jahren Arbeit.


Bahnstation 10: Die Geschichte mit dem verlorenen Käse-Kessel

Im Früh-Sommer 2024 soll unsere Käserei eröffnen. Sehr wichtig dafür ist ein Käsekessel. Doch zwei Wochen vor Eröffnung kommt die Hiobsbotschaft: Der Hersteller des Kessels ist insolvent. Unser Kessel soll nicht geliefert werden. Wir sind frustriert. Denn wir hatten bewusst ein teureres Angebot eines deutschen Mittelständlers angenommen, damit wir uns auf Qualität und Zuverlässigkeit freuen können. Weit gefehlt! Es folgen lange Diskussionen mit Anwälten und dem Insolvenzverwalter. Am Ende steht die Übereinkunft, dass unser Kessel noch fertig gebaut wird. Und tatsächlich kommt er dann an, im August. Erleichterung!


Bahnstation 9: Ein Stand am Münchner Viktualienmarkt

Das Jahr 2024 startet mit einem Paukenschlag: Wir bekommen einen Stand am Viktualienmarkt. Zunächst heißt das, dass wir eine zweite Baustelle haben. Wir schuften viele Abende, um im April eröffnen zu können. Und wir sind zufrieden: Ein minimalistischer Käse-Laden. Weniger, dafür die beste Auswahl. Ab Sommer startet dann unser Grilled Cheese Sandwich als Mittagstisch - und wird hervorragend aufgenommen.


Bahnstation 8: Umbauphase und erster Pop-Up Verkauf

Das Bauen ist eine Welt für sich. Und hat seine eigenen Zeitpläne. Der Ausbau dauert also viel länger als angenommen. Hauptgründe: Der Vermieter (eine große Versicherungsgesellschaft), bei dem Entscheidungen gerne mal Monate statt Tage dauern. Und: Die Verfügbarkeit von Handwerkern. Ab Herbst 2023 geht´s dann rund - die Kernsanierung läuft an. Und vor Weihnachten eröffnen wir drei Tage einen Pop-Up. Wir werden komplett überrannt. Und es kommen so viele tolle Menschen aus der Nachbarkschaft und unserer Community. Wow! Das ist Motivation, um den Endspurt auf der Baustelle voranzutreiben.


Bahnstation 7: EIGENE LOCATION in München

Im November 2022 fahren wir in einen unserer wichtigeren Stopps ein - eine eigene Location in München. Geeignet für eine kleine gläserne Käserei, zentral in der Stadt gelegen und mit einer kleinen Fläche für Tastings. All das, was wir über 1 Jahr beharrlich gesucht haben. Sofort startet der Ausbau, bis zur Abfahrt auf weitere Reiseziele im Frühjahr.



Zwischenstation 6: Produktion in Landsberg am Lech

In Landsberg am Lech finden wir eine Zwischenheimat, in der wir direkt loslegen können. Die Testproduktion startet im Juli 2022. Eine Auslieferung der Crowdfunding Pakete ist für Herbst 2022 angedacht. Doch weiter bleibt das Ziel: Eine Immobilie in München für die erste Münchner Käserei finden.


Hier findest Du die ersten Bilder aus der Produktion (vielen Dank an Sabine Schule von Flow Photography).




Station 6: Beginn Käse Verkostungen in München Nachdem Veranstaltungen wieder möglich waren, haben wir angefangen Tastings in München zu veranstalten. In gemütlicher, unterhaltsamer Atmos-phäre haben wir seitdem in München Wein Käse Verkostungen, Bier & Käse Tastings und Brot Käse Verkostungen veranstaltet. Mit vielen von Euch - aber auch mit Firmen, die Teamevents Ideen für Firmenveranstaltungen in München gesucht hatten.


Station 5: Produktionsstätte(nsuche) Eine intensive Zeit der Immobiliensuche folgt. Über 80 besichtigte Immobilien, viele Absagen. Die vielversprechendsten scheitern an den Behörden (weil man sich die Fläche mit einem anderen Unternehmen teilen würde) oder an Vermietern (Büros sind so viel unkomplizierter für sie). Nach einem Jahr Suche folgt dann eine Zwischenstation auf unserer Reise zur Münchner Käse Manufaktur.


Station 4: Unternehmensgründung Im August 2021 gründen wir die Münchner Käse Manufaktur GmbH. Alles ist bereit für die nächste Station der Reise – eine Produktionsstätte.



Station 3: Das Crowdfunding Um etwas Kapital und viel Aufmerksamkeit zu erregen, starten wir ein Crowdfunding. Viele Unterstützer und Unterstützerinnen (am Schluss 629!) bestellen Käsepakete vor. Es kommen fast 60.000€ zusammen – eine der erfolgreichsten kulinarischen Kampagnen auf der Plattform Startnext. Wir sind baff!




Station 2: Beste Milch aus dem Umland Nach intensiver Suche finden wir den Nirschlhof aus Grafing bei München als unseren Milchlieferanten. Beste Bio Heumilch, muttergebundene Kälberaufzucht und Kühe mit Hörner erfüllen alle Kriterien an das Tierwohl. Die Milch für den Münchner Käse steht bereit. Was fehlt?





Station 1: Team findet sich Johannes sucht Mitstreiter, doch statt einer Person, sie Käse machen kann, findet er Sebastian. Der steigt in das Projekt Käse aus München ein, weil er Käse und Kulinarik liebt und gerne regionale Lebensmittel herstellen möchte. Die beiden Quereinsteiger merken schnell, dass sie Käse-Expertise brauchen, um voranzukommen. Auch wenn sie eigentlich eine Käserin suchen, finden sie einen gemeinsamen Bekannten den erfahrenen Käse-Meister Franz, der eine neue Käse-Herausforderung sucht. Es passt schnell, das Team steht. Auf geht´s!


Start-Bahnhof der Reise: Die Idee der Münchner Käse Manufaktur Johannes kommt aus einem Urlaub in Frankreich mit viel gutem Käse wieder und möchte gerne einen ähnlichen Käse aus Deutschland essen. Gibt es nicht, merkt er schnell. Und eine Käserei in München auch nicht. So fängt er an in der heimischen Küche im Glühweinkessel (!) Käse herzustellen. Ein Hobby, aus dem aber bald mehr werden soll.


Und so beginnt unsere Geschichte...

2 Comments


milkesilo
Dec 12, 2024

Es ist inspirierend zu lesen, wie eure Reise zur eigenen Käse-Manufaktur voranschreitet! Die Herausforderungen beim Umbau und der Pop-Up-Verkaufsphase klingen zwar stressig, aber es ist schön zu sehen, dass eure harte Arbeit und Leidenschaft von der Gemeinschaft geschätzt werden.

Der Weg von der Idee bis zur Realisierung ist nie einfach, aber eure Geschichte zeigt, dass Ausdauer und Gemeinschaftsunterstützung alles möglich machen. Wenn du neben dem Käse auch mal nach etwas Unterhaltung suchst, empfehle ich Monro Casino https://xn--auslndischeonlinecasinos-tbc.com/bewertungen/monro-casino. Hier findest du eine abwechslungsreiche Plattform zum Entspannen und Probieren! Viel Erfolg bei der nächsten Station eurer Gründungsreise!

Like

Yahya Griffin
Feb 22, 2023

Ich liebe Käse. Das ist ein toller Snack zum Rotwein. Übrigens kaufe ich hier immer alkoholfreie Rotweine https://www.alkoholfrei-vom-winzer.de/

Like
bottom of page